Rapperswiler Tag 31.3.2023

An Veranstaltung teilnehmen
Datum 31.03.2023
Zeit 8.45 bis 17.30 Uhr
Ort Rapperswil
Veranstalter OST Ostschweizer Fachhochschule; BSLA Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen; SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
Kategorie Referat
Veranstaltungsthema Landschaftsarchitektur
Veranstaltungssprache Deutsch

Schlaraffenland

Landschaft zwischen
Sinnlichkeit und Transformation

Essen ist eine innige Erfahrung: Bekannte Geschmäcker sind für uns ein Zuhause, ein gedeckter Tisch lädt zum geselligen Beisammensein ein. Und während wir die Früchte des Bodens geniessen, denken wir schwärmend an idyllische Kulturlandschaften einer vergangenen Zeit - prägende Bilder einer heimatlichen Landschaft. Wenn wir anders essen - verändert sich auch die Landschaft?

Und wenn sich die Land(wirt)schaft ändert - essen wir dann auch anders?

Unser üppiges Schlaraffenland befindet sich im Wandel: Puddinghügel und fliegende Brathähnchen sind nicht mehr gratis zu haben. Klimawandel, Energiewende, Artensterben und Siedlungsentwicklung machen vor der Landwirtschaft nicht Halt.

Wir fragen am diesjährigen Rapperswiler Tag nach unseren Ideen und unserem Willen, die Landschaft der Landwirtschaft zu gestalten - als Chance für eine ökologische Transformation und mehr sinnliche Ästhetik. Wir hören Leuten zu, die ihre Hände schmutzig machen, um ihre Ideen für eine andere Landwirtschaft umzusetzen. Wir lassen uns inspirieren - beim Planen und Entwerfen ebenso wie beim Einkaufen und Kochen.

Referent(en)

Christoph Küffer, OST — Ostschweizer Fachhochschule 
Jan Stadelmann, BSLA
Patrick Blarer, SIA
Bettina DyttrichWOZ — Die Wochenzeitung
Michel Bhend, Fonds Landschaft Schweiz FLS
Philippe Cabane, Cabane Partner, Urbane Strategien & Entwicklung Basel
Patricia Christina Vogelsang, HEKS Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
Bernhard Koch, Grün Stadt Zürich, Fachbereich Landwirtschaft
Florian Glowatz-Frei, planikum ag
Craig Verzone, Verzone Woods Architectes
Kay Strasser und Marie Baldenweck, bauchplan ).(
Sandra Knecht, Künstlerin
Moderation: Sabine Reber







Kosten

Fr. 160.– Regulär
Fr. 140.– Mitglieder BSLA und SIA
Fr. 180.– Tageskasse
Fr.   30.– Studierende extern

Anmeldeschluss ABGELAUFEN - 20.03.2023
Kontaktperson Tatjana Pegam
Telefon 058 257 47 22
Webseite www.rapperswilertag.ch
An Veranstaltung teilnehmen