SIA 118 in der Praxis
Anmelden | |
Datum | 28. - 29.11.2023 |
Zeit | Tag 1: 13.30 - 17.30 // Tag 2: 9 - 17.30 |
Ort | Zürich |
Veranstalter | ![]() |
Kategorie | Kurs |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Kurscode | SIA118-03-P23D |
Der Kurs gibt einen Überblick über die Systematik und den Inhalt der Norm SIA 118 «Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten» (Ausgabe 2013) und deren Auswirkung auf die Rechte und Pflichten der Bauherren, Planer/Bauleitungen und Unternehmer. Zur Vertiefung der theoretischen Grundlagen werden praktische Fälle und deren Lösungen diskutiert.
Der erste Kurshalbtag gibt einen Überblick über die Norm SIA 118 und deren Verhältnis zu den gebräuchlichsten (bau-)rechtlichen Vertragsgrundlagen sowie über die Systematik und den Inhalt der Norm und die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten der in einem Bauprojekt involvierten Personen. Besprochen wird zudem das 1. Kapitel der SIA-Norm 118 (Der Werkvertrag im Allgemeinen). Am zweiten (ganzen) Kurstag werden die weiteren Kapitel der SIA-Norm 118 besprochen (Vergütung der Leistungen des Unternehmers; Bestellungsänderungen, Bauausführung, Ausmass/Abschlagszahlungen und Schlussabrechnungen, Abnahme des Werkes und Haftung für Mängel, vorzeitige Beendigung des Werkvertrages und Zahlungsverzug des Bauherrn) und mit praktischen Beispielen erläutert.
|
|
Referent(en) | Peter Rechsteiner, Rechtsanwalt |
Kosten | Firmenmitglieder SIA: CHF 755.- |
Anmelden |