Strassenbautag 2023

An Veranstaltung teilnehmen
Datum 05.06.2023
Zeit 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Bau & Wissen, Wildegg / Online
Veranstalter Bau und Wissen - Das Forum für Wissenstransfer der Baubranche
Kategorie Studientag/Kongress
Veranstaltungsthema Fachwissen
Veranstaltungssprache Deutsch
Kurscode 234521

Inhalt
Der Strassenbautag 2023 vermittelt einerseits einen Überblick über Asphaltmischgut mit hohen Recyclinganteilen, anderseits werden weitere interessante Themen im Zusammenhang mit dem Strassenbau beleuchtet.
Zwar ist die Wiederverwertung von Ausbauasphalt bei der Mischgutherstellung in der Schweiz schon seit Jahrzehnten üblich, doch die veränderten Randbedinungen erfordern höhere Recyclinganteile. Deshalb wurden in den Normen 2022 die Grundlagen für erhöhte Recyclingraten geschaffen, auch wenn die damit verbundenen technischen Probleme noch nicht in allen Teilen geklärt sind. Die Referenten werden die Neuerungen in
den Normen, die sich daraus ergebenden Anforderungen an die Bindemittel sowie neue Aufbereitungsverfahren für Ausbauasphalt vorstellen. Ein Blick über die Grenze zeigt die etwas andere Vorgehensweise in Deutschland und die dabei gewonnenen Erkenntnisse.
Neben dem Kernthema Asphaltrecycling werden die in Deutschland bereits geltenden Arbeitsplatzgrenzwerte für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen, Möglichkeiten der Energieoptimierung bei der Mischgutherstellung sowie die Prüfung der Frostbeständigkeit ungebundener und gebundener Gemische vorgestellt und die Bewertungssysteme für bitumenhaltige Schichten des ASTRA und von 10 Kantonen der Zentral- und Ostschweiz aus rechtlicher Sicht beleuchtet.


Zielsetzungen
Die Teilnehmenden erhalten Einblick in die Zusammenhänge bei der Herstellung und Anwendung von Recyclingasphalt mit hohen Ausbauasphaltanteilen sowie die damit verbundenen Risiken. Sie werden über weitere Themen informiert, die sich im Strassenbau bereits auswirken oder in naher Zukunft Bedeutung erlangen werden.

Referent(en)

Hans Peter Bucheli
Implenia Schweiz AG
Christian Jacobi, Leiter Geschäftsbereich Strassenbauprodukte, GRISARD Bitumen AG, Basel
Bernhard Kunz
Geschäftsführer, BHZ Baustoff Verwaltungs AG
Peter Maurer,
Bereichsleiter Schweiz, Ammann-Group, Langenthal
Björn Mühlan, Bauing. M.Eng.,
Beratung und Expertisen, TFB AG, Wildegg
Prof. Dr. Martin Radenberg
Ruhr-Universität Bochum
Silvia Eggenschwiler Suppan, Fachanwältin SAV
Kull Ruzek Eggenschwiler - Rechtsanwälte, Zürich
André Täube
Geschäftsführer des Deutschen Asphaltverbandes DAV



Kosten
CHF 555.00 inkl. MWST.
Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten
5% Reduktion.
Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen
CHF 150.00 inkl.
MWST pro Kurstag



Webseite www.bauundwissen.ch/de/Angebot/Tiefbau-und-Br...
An Veranstaltung teilnehmen