Qualifizierte Spielplatzfachkraft

Datum 20. - 28.09.2023
Ort Wil SG
Veranstalter Swiss Safety Center Akademie
Kategorie Kurs
Veranstaltungsthema Technik
Veranstaltungssprache Deutsch
Kurscode 23.43.03

Themen

  • Rechtliche Grundlagen, Verantwortlichkeit und Haftung
  • Gefährdungen auf Spielplätzen
  • Inhalte der SN EN 1176, Teil1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen, Teil 2: Schaukeln, Teil 3: Rutsche, Teil 4: Seilbahnen, Teil 5: Karussell, Teil 6: Wippen, Teil 7: Wartung und Inspektion, Teil 10: Vollständig umschlossene Spielgeräte, Teil 11: Raumnetze
  • Stossdämpfende Spielplatzböden SN EN 1177
  • Sicherheitstechnische und bauliche Anforderungen an Wasserflächen, Zugänge, Zäune, Einfriedungen, Sandanlagen, Sonnenschutz und Röhren etc.
  • Baumaterialien und Fundamente von Spielplatzgeräten
  • Umgang und Beurteilungen zu Spielplatznahen Themen wie Boulderanlagen, Pumptrack, Street Workout, etc.

Samuel Hochstrasser, der Kursleiter, präsentiert die Inhalte: Video

 

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • kennen die gesetzlichen Grundlagen, Verantwortlichkeiten und Haftung im Zusammenhang mit Spielplatzalagen.
  • kennen die Norm SN EN 1176 über Spielplatzgeräte und stossdämpfende Spielplatzböden.
  • verstehen die Anforderungen an stossdämpfende Spielplatzböden nach SN EN 1177.
  • können Erstinspektionen und Jahresinspektionen von standardisierten Spielplatzgeräten durchführen.
  • können Spielplatzanlagen mit standardisierten Geräten planen und bauen.

Zielgruppe

Der Fachkurs richtet sich an Personen welche mit der Planung, dem Bau, der Herstellung, dem Verkauf, der Inspektion und dem Unterhalt von Spielplatzanlagen und -geräten zu tun haben und sich weiterbilden möchten.

Webseite akademie.svti-gruppe.ch/de/kurse/qualifiziert...