Professionell protokollieren

An Veranstaltung teilnehmen
Datum 14.04.2023
Zeit 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Bau und Wissen, Wildegg
Veranstalter Bau und Wissen - Das Forum für Wissenstransfer der Baubranche
Kategorie Kurs
Veranstaltungsthema Fachwissen
Veranstaltungssprache Deutsch
Kurscode 234891

Inhalt
Protokolle zu schreiben verlangt eine hohe Sprachkompetenz.
Sie müssen Besprechungsinhalte, Voten, Beschlüsse und Sachverhalte in knappen, präzisen Worten schriftlich festhalten.
Der Wert der Niederschrift misst sich an ihrem Informationsgehalt.
Protokolle unterliegen besonderen Anforderungen an Aufbau, Gliederung und Darstellung.
Übungen zu Konzeption, Niederschrift und Ausarbeitung des Protokolls verhelfen zu einer effi zienten Arbeitsweise und führen zu klaren Protokollen. Hilfsmittel erleichtern die praktische Erstellung und die Überarbeitung eigener Protokolle.


Schwerpunkte
• Aufbau, Darstellung und Zweckmässigkeit von Protokollen
• Arbeitstechniken
• Vorbereitung, Aufnahme, Gliederung und Ausarbeitung anhand einer realen Situation
• Anforderungen an Protokolle
• Protokollarten
• Gewandtes Formulieren
• Richtige Anwendung der Protokollsprache
• Überarbeiten eigener Protokolle
• Erkennen wichtiger Aussagen
• Einschätzen von Protokollsituationen


Lernziele
• Sie schärfen den Blick fürs Wesentliche,
• optimieren Ihre Protokollführungstechnik,
• wissen, wie Sie Protokolle zweckdienlich strukturieren und gliedern können,
• steigern Ihre stilistische Gewandtheit.


Referent(en)

Guido Stalder ist Kommunikationstrainer, Führungscoach
und Organisationsentwickler. Er arbeitet für zahlreiche Unternehmen aus verschiedensten Branchen. An der Hochschule Luzern ist er Dozent des CAS Kommunikation und Führung im Bauwesen.


Kosten

CHF 595.00 inkl. MWST.
Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten
5% Reduktion.
Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen
CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.

Webseite www.bauundwissen.ch/de/Angebot/Kader-Fuhrung-...
An Veranstaltung teilnehmen