Gesamtpaket Energieeffizientes Bauen & Erneuern 2023
An Veranstaltung teilnehmen | |
Datum | 01.03. - 14.06.2023 |
Zeit | 18:00 - 20:30 |
Ort | Zürich |
Veranstalter | Forum Energie Zürich |
Kategorie | Kurs |
Veranstaltungsthema | Energie |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Der beliebte Basiskurs ist auch nach thematischen Modulen buchbar. Er kann weiterhin zu stark vergünstigten Konditionen als Semesterkurs gebucht werden. Der Kurs vermittelt praxisorientiertes Basiswissen zu Energie und Nachhaltigkeit am Gebäude. Den Schwerpunkt bilden dabei folgende drei Module: «Erneuerbare Energien», «Gebäudehülle & Lüftung» sowie «rechtliche Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeit». Der Einstieg erfolgt über ein E-Format im Selbststudium. Der Abschlussabend inklusive Exkursion und Apéro geben dem Kurs einen ganzheitlichen Rahmen und fördern das Networking. Kursziele
Modul 1: Erneuerbare Energien Mittwoch, 1. März 2023: Erneuerbare Heizsysteme Modul 2: Gebäudehülle & Lüftung Mittwoch, 29. März 2023: Bauphysikalische Zusammenhänge Modul 3: Rechtliche Rahmenbedingungen & Nachhaltigkeit Mittwoch, 10. Mai 2023: Umweltrecht, Energiegesetz, Bau- und Energieverordnungen Zielpublikum Diese Basiskurse bieten Grundlagen für Neueinsteiger*innen, Berufsschulabgänger*innen sowie weitere interessierte Personen Voraussetzungen Für den Besuch dieses Kurses sind keine Vorkenntnisse erforderlich |
|
Referent(en)
Andreas Edelmann, edelmann energie |
|
Kosten
Gesamtpaket inkl. elektronisch verfügbaren Kursunterlagen: Einzelmodul (jeweils 4 Kursabende, Details im Lektionenplan) inkl. elektronisch verfügbaren Kursunterlagen: Kantonale Vergünstigungen: Eine kostenlose Annullierung ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird die gesamte Kursgebühr fällig |
|
Kontaktperson | Nelly Krach |
Telefon | +41443059085 |
Webseite | forumenergie.ch/agenda/kurse-fez/584-gesamtpa... |
An Veranstaltung teilnehmen |