Höhere Fachprüfung Experte_in Gesundes und nachhaltiges Bauen
An Veranstaltung teilnehmen | |
Datum | 09.09.2022 - 31.03.2024 |
Ort | Zürich |
Veranstalter | sanu future learning ag |
Kategorie | Studiengang |
Veranstaltungsthema | Bildung |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Kurscode | PBBUHFP |
Lehrgang zum eidg. Diplom Experte_in Gesundes und nachhaltiges Bauen
Expertenwissen des umfassenden nachhaltigen Bauens in 7 Modulen: Modul 1: Bauprojekte nach Baubiologischen Grundsätzen beurteilen Modul 2: Kundinnen im ganzen Bauprozess beraten Modul 3: Massnahmen für gesundes und nachhaltiges Bauen planen Modul 4: Massnahmen für gesundes und nachhaltiges Bauen umsetzen Modul 5: Expertisen erstellen Modul 6: Personen, Teams, Projekte und Unternehmen führen Modul 7: Innovationen fürs nachhaltige Bauen beurteilen Mit der Verpflichtung zur Umsetzung der Agenda 2030 und der Energiestrategie 2050 ist die Baubranche aufgefordert, die 17 Sustainable Development Goals (SDG) umzusetzen. Zudem verlangt die Energiestrategie 2050 bis 2050 einen CO2-frei betriebenen Gebäudepark.
Dazu ist eine umfassende nachhaltige Bauweise nötig, die materielle Ressourcen schont, die Biodiversität berücksichtigt, die städteplanerische Gestaltung auf die gesellschaftlichen Ansprüche ausrichtet, für die Bewohnenden und Arbeitnehmenden gesunde Innenräume gestaltet und langfristig adäquate Renditen für die Investoren erzielet.
Gesundes und nachhaltiges Bauen (GNB) erfordert somit ein Umdenken und neue Werthaltungen. Dafür entsteht eine umfassende Weiterbildung für alle am Bau Beteiligten, auch für Fachleute mit handwerklichem Hintergrund und abgeschlossener BP Baubiologie oder gleichwertiger Ausbildung. |
|
Kosten
Kosten
Unterstützungsbeiträge Nach Absolvierung der eidg. höheren Fachprüfung Experte_in für gesundes und nachhaltiges Bauen erstattet der Bund 50% der Kursgebühren (also CHF 10'250) zurück. Weitere Infos zur finanziellen Unterstützung durch das SBFI finden Sie hier.
|
|
Kontaktperson | Christine Gubser |
Telefon | 032 322 14 33 |
Webseite | www.sanu.ch/de/Ich-will-mich-weiterbilden/Kur... |
An Veranstaltung teilnehmen |