CAS Digital Planen, Bauen, Nutzen - BIM sicher anwenden
An Veranstaltung teilnehmen | |
Datum | 25.08.2022 - 10.02.2023 |
Ort | Biel |
Veranstalter | Berner Fachhochschule BFH |
Kategorie | Studiengang |
Veranstaltungsthema | BIM, Bildung, Baukultur, Architektur, Ingenieurbaukunst, Technik, Organisation, Unternehmensführung, Fachwissen |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Der Wandel vom analogen zum digitalen Bauen, das Arbeiten mit der BIM-Methode und einem digitalen Zwilling verändert Prozesse, Rollen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben. Das CAS befasst sich mit diesen drei Zyklen im Bauprozess und vermittelt den durchgehenden digitalen Workflow im Kontext des Lebenszyklus eines Bauwerks. Nach Abschluss verfügen Sie über die Methodenkompetenz, Planungs- und Produktionsprozesse durchgehend digital zu verstehen und zu führen. Sie kennen die digitalen Prozesse in Entwurf, Planung, Produktion, Bewirtschaftung und Umbauund beherrschen den digitalen Workflow. Sie sind in der Lage die BIM-Methode anzuwenden, BIM-Cases der Baudisziplinen zu verstehen und praktisch anzuwenden.
|
|
Referent(en) | Studienleiter: Thomas Rohner, Professor für Holzbau und BIM, Berner Fachhochschule BFH |
Kosten | CHF CHF 6’500 inkl. Prüfungsgebühr «buildingSMART-Zertifikat» |
Anmeldeschluss | 25.07.2022 |
Kontaktperson | Katja Zuber |
Telefon | +41 32 344 02 85 |
Webseite | bfh.ch/ahb/casdigitalesbauen |
An Veranstaltung teilnehmen |