Information zum Rahmenlehrplan 22 – Bauplanung
An Veranstaltung teilnehmen | |
Datum | 03.03.2021 |
Zeit | 15.30 bis 16.00h |
Ort | Webinar |
Veranstalter | ![]() |
Kategorie | Webinar |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Kurscode | RLP22-02-W21D |
Revision Rahmenlehrplan Technik Bauplanung Die Trägerorganisationen des Rahmenlehrplans Technik begann bereits vor einigen Jahren mit der Revisionsarbeit. Ein wesentlicher Entscheid wurde bereits gefällt: Der aktuell gültige Rahmenlehrplan Technik wird aufgelöst. Für jeden Bildungsgang soll ein separater Rahmenlehrplan entwickelt werden. Jede Branche organisiert sich zusammen mit KHF-T neu. Als Arbeitsgrundlage für die neuen Rahmenlehrpläne stellt die KHF-T ein Framework zur Verfügung. Darin sind die grundsätzlichen Inhalte des jeweiligen Rahmenlehrplans bereits vorformuliert. Zudem sind die allgemeinen Kompetenzen auf der Stufe Diplom HF festgelegt und sollen in die einzelnen Berufsprofile der verschiedenen neuen Rahmenlehrpläne eingearbeitet werden.
Im März 2020 hat sich unter der Führung des SIA die neue Trägerorganisation für den zukünftigen Rahmenlehrplan Bauplanung gebildet. Die neue Trägerorganisation für den Rahmenlehrplan Technik Bauplanung setzt sich wie folgt zusammen:
Der Rahmenlehrplan «Bauplanung» liegt jetzt für die Vernehmlassung in den Trägerorganisationen vor. Die Eckpunkte sind ausformuliert und können diskutiert werden. Nach Erhalt der Stellungnahmen der Trägerorganisationen werden im April 2021 die nächsten Schritte in Richtung Erlass des Rahmenlehrplans durch das SBFI festgelegt. Der revidierte Rahmenlehrplan «Bauplanung» soll im Herbst 2021 an die interessierten Schulen übergeben werden.
An diesem Webinar werden die Mitglieder des Soundingboards über den aktuellen Stand informiert und können Fragen zu Inhalt und Ablauf des Revisionsprozesses stellen. |
|
Referent(en) |
|
Kosten | kostenlos |
An Veranstaltung teilnehmen |