Inhalt Umwelt-Managementsysteme (UMS) gelten in der Baubranche als Basis für wirksamen Umweltschutz, Ressourceneffizienz und nachhaltige Unternehmensführung. Demnach ist es die Voraussetzung, dass bei der Auftragsausschreibung sowie Vergabe von Bauprojekten, ein Umwelt-Managementsystem vorausgesetzt wird. In diesem Modul erhalten Sie ein Verständnis über die Anforderungen und was das für Ihr Managementsystem bedeutet. (Bitte beachten Sie, dass Modul 2 die konkrete Umsetzung vermittelt). Und wie führen Sie ein Umweltmanagementsystem in Ihrem Unternehmen ein? Am besten mit einem grundlegenden Verständnis der Norm, ihrem Aufbau und ihrer Struktur. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie in diese Thematik einsteigen, die Anforderungen der Norm für Umweltmanagement ISO 14001:2015 interpretieren und in Ihre Unternehmenspraxis überführen können.
Nutzen • Sie kennen den Sinn, Zweck und Erfolgsfaktoren des Umweltmanagements. • Können den Aspekt «Umwelt» systematisch in Ihr bestehendes Qualitätsmanagement integrieren. • Sie können, aufgrund des vermittelten Inhaltes den Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen einzuschätzen und ansatzweise umsetzen.
Zielsetzung • Neben den Zilelen aus Modul 1 können Sie die Aufbauplanung mit den relevanten Elementen der Norm ISO 14001:2015 vornehmen • wissen die Umweltaspekte Ihres Unternehmens und resultierende Risiken einzuschätzen und vorbeugende Massnahmen zu ergreifen
|