SIA-Lehrgang Klimafreundlich planen und bauen
An Veranstaltung teilnehmen | |
Datum | 02. - 30.11.2021 |
Zeit | 2.11. und 30.11., jew. 9.30 - 16.30 Uhr |
Ort | Zürich |
Veranstalter | ![]() |
Kategorie | Kurs |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Kurscode | LKA-01-P21D |
Ausgangspunkt des SIA-Lehrgangs «Klimafreundlich Planen und Bauen» sind die schon spürbaren trockeneren Sommer, längeren Hitzewellen und heftigeren Niederschläge. Vor diesem Hintergrund stellen ausgewiesene Expertinnen und Experten Ansätze vor, wie die Planung klimabewusst handeln kann, sei es beim Neu- oder Umbau von Gebäuden, bei der Gestaltung des Aussenraums zwischen den Gebäuden oder bei der Gestaltung von Stadträumen. Die Kursteilnehmerinnen und Kurteilnehmer erfahren anhand erprobter Beispiele, wie sie die Herausforderungen des Klimawandels in ihre Planungen einfliessen lassen können.
1. Tag
9:30 Einführung / Claudia Schwalfenberg, SIA 9:35 Klimawandel / Dörte Aller, SIA 10:20 Fragen und Diskussion 10:50 Pause 11:10 Gebäudetypologie Neubau: Bürohaus Oberwinterthur, Sebastian El Khouli, BGP Architekt 12:00 Fragen, eigene Erfahrungen und Diskussion 12:30 Pause 13:30 Gebäudetypologie Umbau und Erneuerung: Mehrfamilienhaus Güterstrasse Basel, Oliver Seidel oder Kerstin Müller baubüro in situ 14:20 Fragen, eigene Erfahrungen und Diskussion 14:50 Pause 15:10 Aussenraum: Moritz Gubler, Universität Bern 16:00 Fragen, eigene Erfahrungen und Diskussion 16:30 Ende
2. Tag
9:30 Stadtraum anhand von Beispielen aus der Stadt Basel: Martin Sandtner, Leiter Planungsamt Kanton Basel-Stadt 10:20 Fragen, eigene Erfahrungen und Diskussion 10:50 Pause 11:10 Stadtklima Zürich – Verankerung in Nutzungsplanung sowie Vorgaben für Planungsvorhaben und Architektur: Amt für Städtebau Stadt Zürich, Nica Pola oder Ruth Schnider 12:00 Fragen, eigene Erfahrungen und Diskussion 12:30 Pause 14:00 Exkursion: Das Forum Chriesbach, Sebastian El Khouli, BGP Architekten 16:00 Fragen, eigene Erfahrungen und Diskussion 16:25 Fazit: Claudia Schwalfenberg, SIA 16:30 Ende
|
|
Referent(en)
|
|
Kosten |
|
An Veranstaltung teilnehmen |