Ausbildungsziel:
- Sie wissen, wie der Zustand einer Strasse aufgenommen wird.
- Das Erhaltungsmanagement und dessen Planung können Sie umsetzen.
- Sie haben einen Oberbau anhand eines Beispiels selbst dimensioniert.
- Die Ausschreibung von Belagsarbeiten und deren Kontrollen haben Sie im Griff.
Inhalt:
- Erhaltungsmanagement: Modelle, Werterhalt, Objekt- und Netzsicht,
Indizes, PMS, Erhaltungsstrategien
- Zustandserhebung: Oberflächenschäden, Schadensausmass und -schwere,
Längs- und Querebenheit, Griffigkeit, Indexbewertung, Messfahrzeuge
- Bauliche Instandstellung: Reparatur, Instandstellung, Oberbauverstärkung,
Reprofilierung
- Dimensionierung: Verkehrslast, Reprofilierung Strukturwert, Typenkatalog,
Frost, Beispiel
- Qualitätsmanagement: Begriffe, Ausschreibungen
Voraussetzung:
- Grundausbildung in einem Bauberuf oder einige Jahre Erfahrung in der Planung baulicher Massnahmen im Tief- und Strassenbau.
- Grundkenntnisse der baulichen Massnahmen im Strassen-und Tiefbau.
- Vorzugsweise - aber nicht Bedingung - Erfahrungen im Strassen-Unterhaltsmanagement.
|