Ausbildungsziel:
- Sie können mit Zusätzen die Eigenschaften der Beläge gezielt verändern.
- Lärmarme Beläge, Niedertemperatur-Asphalt, farbige Deckschichten
und Gussasphalt sind ihnen geläufig.
- Griffigkeit und Ebenheit, Messung/Anforderung sind bekannt.
- Sie kennen Spezial-Prüfungen und deren praxisrelevante Aussagen.
Inhalt:
- Zusätze: Spezial Füller, Fasern, Kunststoffgranulat (Unterschied PmB/PmA),
Wachs, Kalkhydrat; Wirkung und Einsatzgebiete
- Erweiterte Eignungsprüfung: Beurteilungskriterien, Spezialprüfungen
(E-Modul, Ermüdung), Kälteverhalten, Beschrieb der Verfahren und Bewertung der Ergebnisse
- Gussasphalt: Konzept, Zusammensetzung, Aufbereitung und Einbau, Eigenschaften
und Prüfmethoden, Anwendungen
- Sonderbeläge: Lärmarme Beläge ausserorts und innerorts, helle und farbige Beläge,
Temperaturabsenkung
Voraussetzung:
- Grundausbildung oder einige Jahre Erfahrung im Tief- und Strassenbau oder in der Materialaufbereitung (Kies-/Asphaltwerk).
- Bedarf an einer Aktualisierung bestehenden Wissens oder einer vertieften Ausbildung im bituminösen Strassenbau.
- Interesse am Belagsbau und der Materialtechnologie.
- Vorzugsweise - aber nicht Bedingung - Besuch des Modul 2.
|