Ausbildungsziel:
- Sie kennen die neuen Normen und Begriffe.
- Die verschiedenen Sorten, Qualitäten und Arten von Gesteinskörnungen und Bindemittel sind Ihnen bekannt.
- Sie kennen die Standard-Beläge, deren Aufbereitung, Anwendung und Prüfungen.
Inhalt:
- Gesteinskörnungen: Eigenschaften und Anforderungen, Sorten und Qualitätskriterien, Prüfmethoden und Normen
- Bindemittel: Übersicht Bindemittelsorten, Herkunft und Produktion, Eigenschaften und Anforderungen, Prüfmethoden und Normen
- Teer: Unterschied Teer/Bitumen, Recycling, Umweltprobleme
- Standardbeläge: Beschrieb und Eigenschaften, Rezeptierung und Aufbereitung
- Standardprüfungen: Probenahme, Erläuterung und Vorführung der Versuche im Labor, Aussage und Bewertung der Ergebnisse
Voraussetzung:
- Allgemeine bautechnische Kenntnisse des Strassenbaus.
- Grundausbildung oder einige Jahre Erfahrung im Tief- und Strassenbau oder in der Materialaufbereitung (Kies-/Asphaltwerk).
- Bedarf an einer Aktualisierung bestehenden Wissens oder einer Grundausbildung im bituminösen Strassenbau.
- Interesse am Strassenbau.
|