Stellungnahme
Die Verbände FSU, BSA, BSLA und SIA kritisieren die vom Ständerat vorgesehene Vorlage zur Revision des Raumplanungsgesetzes und stellen eine klare Forderung.
Rücktritt
SIA-Präsident Peter Dransfeld tritt aufgrund von unterschiedlichen Führungsauffassungen zurück. Die Vizepräsidenten Alain Oulevey und Urs Rieder werden den Verein als Co-Leitung interimistisch führen.
Energiespar-Alliance
Der SIA ist neu Mitglied der Energiespar-Alliance. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit dem Gratis-Download des SIA-Merkblatts 2048, SIA inForm-Kursen – und sparen natürlich auch Energie.
Teuerung
Wie können Planende mit Teuerungen umgehen. Unsere Artikelsammlung gibt Aufschluss.
Aktuell
-
12.01.2023 | sia online | Kommunikation SIA
Stellungnahme: Revision des Raumplanungsgesetzes 2. Etappe (RPG 2)
-
09.01.2023 | espazium | Kommunikation SIA
-
06.01.2023 | espazium | Kommunikation SIA
-
15.12.2022 | espazium |
-
14.12.2022 | sia online | Kommunikation SIA
Agenda
-
08.02.2023, Zürich
-
09.02.2023, Webinar
-
27.02.2023, Webinar
-
02. - 03.03.2023, St. Gallen
-
02.03.2023, Webinar
fachkräfte sia studienreisen international raumplanung baukultur
beschaffungswesen wettbewerbe umsicht naturgefahren
swissbau focus fort- und weiterbildung klima normen und ordnungen recht beim planen verträge bildung dienstleistungen für firmen
energie bauprodukte
sia apps

Schweizer Plätze entdecken mit Smartphone und Tablet und Augmented Reality
Stellenangebote
01.02.2023
31.01.2023
30.01.2023
30.01.2023
30.01.2023
Wettbewerbe
swissbau
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein ist Leading Partner des Swissbau Focus und Main Partner des Swissbau Innovation Lab.
berufsgruppen

Der SIA setzt sich aus den vier Berufsgruppen Architektur, Ingenieurbau, Technik und Umwelt zusammen. Jedes Mitglied des SIA gehört jeweils einer dieser Berufsgruppen an.