Norm und Ordnung Folge 3
Moderatorin Stefania Koller bespricht im Podcast die Rolle der Bauherrschaft bei Bauvorhaben mit zwei Kommissionsmitgliedern der SIA 101.
Vorverkauf gestartet
Digital Construction Event _xCH21 vom 15.-17. März 2021. Jetzt Tickets für den Online-Event sichern!
Homeoffice-Pflicht
Auf unserer Corona-Seite finden Sie alle Infos zur Homeoffice-Pflicht sowie weitere nützliche Fact-Sheets, Links und vieles mehr.
Beschaffungswesen
Verständlich für Laien und informativ für Fachleute: Die neue Seite zum Thema Beschaffungswesen ist online!
Aktuell
-
25.02.2021 | sia online | Laurindo Lietha
-
25.02.2021 | tec21 | Jörg Dietrich
CO2-Gesetz: «Der SIA hätte sich einen radikaleren Ansatz gewünscht»
-
15.02.2021 | sia online | Kommunikation SIA
SIA-Fachrat Digitale Transformation: Statement aus der Sitzung vom 21. Januar 2021 zur SIA 118
-
12.02.2021 | espazium | Judit Solt
«Wir werden einige Federn lassen, aber ich freue mich auf das Neue»
-
11.02.2021 | sia online | Laurindo Lietha
SIA-Fachrat Vergabewesen: Bericht aus der 19. Sitzung vom 12. Januar 2021
Agenda
-
03.03.2021, Webinar
-
10.03.2021, Webinar
-
11.03.2021, Webinar
-
11.03.2021, Webinar
-
18.03.2021, Webinar
fachkräfte sia studienreisen international raumplanung baukultur
beschaffungswesen wettbewerbe umsicht naturgefahren linkedIn fort- und weiterbildung bauprodukte normen und ordnungen recht beim planen verträge bildung dienstleistungen für firmen
energie
Stellenangebote
25.02.2021
25.02.2021
24.02.2021
24.02.2021
23.02.2021
Wettbewerbe
swissbau focus blog
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein ist Presenting Partner des Swissbau Focus Blog
berufsgruppen

Der SIA setzt sich aus den vier Berufsgruppen Architektur, Ingenieurbau, Technik und Umwelt zusammen. Jedes Mitglied des SIA gehört jeweils einer dieser Berufsgruppen an.