Homeoffice-Pflicht
Auf unserer Corona-Seite finden Sie alle Infos zur Homeoffice-Pflicht sowie weitere nützliche Fact-Sheets, Links und vieles mehr.
Beschaffungswesen
Verständlich für Laien und informativ für Fachleute: Die neue Seite zum Thema Beschaffungswesen ist online!
SIA-Form – die neuen Kurse
Hirnfutter im Januar gesucht? SIA-Form hat neue Kurse im Angebot. Schauen Sie rein!
Digitale Transformation
Der dritte und letzte Teil der Videoserie zum Thema «Digitalisierung der Baubranche» ist online.
Neue SIA-Ehrenmitglieder
Drei berührende Kurzfilme zeigen das Schaffen und die Würdigung der beiden neuen SIA-Ehrenmitglieder, Bernard Attinger und Uli Huber.
Aktuell
-
08.01.2021 | tec21 | Michel Kaeppeli
-
17.12.2020 | espazium | Susanne Schnell
-
17.12.2020 | espazium | Laurindo Lietha
Das neue Argumentarium für Organisationsmodelle nach SIA
-
17.12.2020 | sia online | Giuseppe Martino
Aus der vierten Sitzung der Zentralkommission für Normen (ZN) vom 10. November 2020
-
14.12.2020 | sia online | Kommunikation SIA
Der Fachrat Digitale Transformation des SIA beschliesst das Jahresthema 2021
Agenda
-
29.01.2021, Webcast
-
10.02.2021, Webinar
-
03.03.2021, Webinar
-
05.03.2021, Webinar
Planen und Bauen in Deutschland Modul 2A - Architekten- und Ingenieurverträge für öffentliche Aufträge
-
10.03.2021, Webinar
fachkräfte sia studienreisen international raumplanung baukultur beschaffung wettbewerbe umsicht naturgefahren vergabewesen facebook fort- und weiterbildung bauprodukte normen und ordnungen recht beim planen verträge bildung dienstleistungen für firmen
energie
Stellenangebote
21.01.2021
20.01.2021
18.01.2021
18.01.2021
15.01.2021
Wettbewerbe
swissbau focus blog
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein ist Presenting Partner des Swissbau Focus Blog
berufsgruppen

Der SIA setzt sich aus den vier Berufsgruppen Architektur, Ingenieurbau, Technik und Umwelt zusammen. Jedes Mitglied des SIA gehört jeweils einer dieser Berufsgruppen an.