SIA 144
Die revidierte SIA 144 «Ordnung für Planerwahlverfahren» ist neu im SIA-Shop erhältlich.
Delegiertenversammlung 2022
Am Freitag, den 29. April 2022, trafen sich die SIA-Delegierten in Lausanne und fällten wichtige strategische und personelle Entscheide. Blicken Sie mit uns auf einen ereignisreichen Tag zurück.
SIA-Jahresbericht 2021
Das vergangene SIA-Jahr vielfältig und bunt zusammengefasst mit Videos, Bildern und Artikeln.
SIA-Delegiertenversammlung 2022
Die SIA-Delegierten haben anlässlich ihrer Versammlung in Lausanne wichtige strategische und personelle Weichen gestellt.
Delegierte geben revidierte Ordnung SIA 144 frei
Die SIA-Delegierten haben die revidierte SIA 144 «Ordnung für Planerwahlverfahren» am 29. April zur Publikation freigegeben.
Aktuell
-
12.05.2022 | espazium |
-
12.05.2022 | espazium | Carola Etter-Gick
«Die Interdisziplinarität gehört zur DNA unseres Vereins»
-
10.05.2022 | sia online | Laurène Kröpfli
-
09.05.2022 | sia online | Kommunikation SIA
Swissbau Compact 2022 – Videorückblick auf eine inspirierende Messe
-
03.05.2022 | sia online | Kommunikation SIA
Agenda
-
01.06.2022, Zürich
-
02.06.2022, Webinar
-
07. - 09.06.2022, Webinar
-
08.06.2022, Zürich
-
09.06.2022, Webinar
fachkräfte sia studienreisen international raumplanung baukultur
beschaffungswesen wettbewerbe umsicht naturgefahren
swissbau focus fort- und weiterbildung klima normen und ordnungen recht beim planen verträge bildung dienstleistungen für firmen
energie bauprodukte
Stellenangebote
25.05.2022
19.05.2022
19.05.2022
18.05.2022
16.05.2022
Wettbewerbe
swissbau
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein ist Leading Partner des Swissbau Focus und Main Partner des Swissbau Innovation Lab.
berufsgruppen

Der SIA setzt sich aus den vier Berufsgruppen Architektur, Ingenieurbau, Technik und Umwelt zusammen. Jedes Mitglied des SIA gehört jeweils einer dieser Berufsgruppen an.