Teuerung
Wie können Planende mit Teuerungen umgehen. Unsere Artikelsammlung gibt Aufschluss.
Tagung
Der Gebäudetechnik-Kongress vom 14. September 2022 steht unter dem Leitthema «Kooperation & Reduktion». Jetzt anmelden!
SIA 115
Die neue Verständigungsnorm SIA 115 «Kosten im Hochbau» ist ab sofort im SIA-Shop erhältlich.
SIA 144
Die revidierte SIA 144 «Ordnung für Planerwahlverfahren» ist neu im SIA-Shop erhältlich.
Delegiertenversammlung 2022
Am Freitag, den 29. April 2022, trafen sich die SIA-Delegierten in Lausanne und fällten wichtige strategische und personelle Entscheide. Blicken Sie mit uns auf einen ereignisreichen Tag zurück.
Aktuell
-
25.07.2022 | sia online | Kommunikation SIA
-
13.07.2022 | sia online | Isabella Mambretti
Aus der dritten Sitzung der Zentralkommission für Ordnungen (ZO) vom 14. Juni 2022
-
04.07.2022 | espazium | Kommunikation SIA
-
30.06.2022 | espazium | Susanne Schnell
«Der technologischen Entwicklung wollen wir pragmatisch begegnen»
-
16.06.2022 | espazium | Susanne Schnell
Eine neue Benchmarking-Plattform für die Planungsbranche
Agenda
-
10.08.2022, Oerlikon
-
17.08.2022, Seefeld
-
30.08. - 01.09.2022, Zürich
-
08.09.2022, Zürich
-
15.09.2022, Zürich
fachkräfte sia studienreisen international raumplanung baukultur
beschaffungswesen wettbewerbe umsicht naturgefahren
swissbau focus fort- und weiterbildung klima normen und ordnungen recht beim planen verträge bildung dienstleistungen für firmen
energie bauprodukte
sia apps

Schweizer Plätze entdecken mit Smartphone und Tablet und Augmented Reality
Stellenangebote
02.08.2022
29.07.2022
29.07.2022
26.07.2022
22.07.2022
Wettbewerbe
swissbau
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein ist Leading Partner des Swissbau Focus und Main Partner des Swissbau Innovation Lab.
berufsgruppen

Der SIA setzt sich aus den vier Berufsgruppen Architektur, Ingenieurbau, Technik und Umwelt zusammen. Jedes Mitglied des SIA gehört jeweils einer dieser Berufsgruppen an.