Wohnüberbauung Jasminweg
Strasse | Regensbergstrasse 207-211 |
Ort | Zürich |
Kanton | Zürich |
Firma |
Architektick |
Kategorie | Wohnen |
Auftraggeber | ABZ Allgemeine Baugenossenschaft |
Realisierung (Datum oder Zeitraum) | 1. Etappe: 2000-2002 / 2. Etappe: 2009-2011 |
Planerleistungen | Projektierung und Ausführung |
Webseite | www.architektick.ch |
Projektbeschrieb
Wohnüberbauung Jasminweg
Das Grundstück ermöglicht die Schaffung eines grossräumigen Hofes. Die Baukörper werden als offene Hofrandbebauung entlang der, das Areal umgebenden, Strassen gesetzt. Die Bauten bilden an ausgewählten Stellen differenzierte Öffnungen, welche an die umliegende Stadtstruktur anknüpfen, Einblicke gewähren und in eine Abfolge räumlicher Sequenzen führen. Die Neubauten ersetzen eine Siedlung aus den Zwanzigerjahren und werden in zwei Etappen realisiert.
Eingefasste Felder mit Baumgruppen erzeugen im Hof Orte unterschiedlicher Charakteren mit abwechslungsreichen Lichtstimmungen. Im Erdgeschoss sind Nutzungen wie Gemeinschaftsräume, Ateliers, Waschküchen und Kinderkrippe mit direktem Bezug zum Hof angeordnet.
Die Fassade bilden hinterlüftete, geschosshohe Eternittafeln, die sich mit ebenfalls geschosshohen Fenstern abwechseln. Das Parterre ist in einem glatten, silbernen Verputz gehalten. Die Treppentürme rhythmisieren die Strassenfassade in weiss.
Die Wohnungsterrassen sind in das Gebäudevolumen eingezogen und bilden den Mittelpunkt der Wohnung. Die 1. Etappe umfasst 68 2.5-6.5 Zimmer-Wohnungen, die 2. Etappe 65 2.5-5.5 Zimmer-Wohnungen, davon sind 7 Garten-Maisonette-Wohnungen im Süden.