SIA – der fortschrittliche Berufsverband

Frauen treten dem SIA-Berufsverband nur selten bei und das Durchschnittsalter der neueintretenden Männer wird zusehends höher. Gleichzeitig wünschen Männer und Frauen vermehrt Arbeitszeitmodelle, die eine ausgeglichene Life-Domain Balance ermöglichen.
Um auf diesen Wandel reagieren zu können, hat der SIA unter der Federführung des Generalsekretärs und der Projektleitung von Frau + SIA das Projekt SIA – der fortschrittliche Berufsverband lanciert.
Die vorliegende Bestandsaufnahme der Fachstelle UND (www.und-online.ch) soll die Gründe für den geringen Frauenanteil im SIA eruieren und aufzeigen, wo der Verband in Zukunft ansetzen muss, um Frauen und jüngere Mitglieder generell besser zu erreichen.
Das Projekt wird vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG unterstützt.
download
Lares on tour, Öffentlicher Aussenraum - Oberfeld Ostermundigen, 30.10.15
TEC21, 14.11.14, Echte Chancengleichheit herstellen, Beatrice Aebi
SIA – der fortschrittliche Berufsverband 5 Pilotunternehmen gesucht. Wettbewerb. Brief
Lares on tour, Europaallee - Entstehung eines Zürcher Stadtteils, 13.11.14
Management Summary: SIA – der fortschrittliche Berufsverband
Beatrice Aebi, Präsidentin Kommission Frau und SIA: SIA – der fortschrittliche Berufsverband
Lares, Gender- und alltagsgerechtes Bauen und Planen, Broschüre
TEC21, 12.9.14, Potenzial inländische Arbeitskräfte, David Fässler, Frank Peter Jäger
Zürichsee-Zeitung, 14.6.13, Damit der Wickeltisch im Männer-WC nicht vergessen geht, Seraina Sattler